Handzeichnungen auf Kraftpapier
Greenery Hochzeitsdeko vorgestellt:
In meinem heutigen Artikel dreht sich alles um unsere Greenery Hochzeitsdeko, bei der sich die romantisch-natürliche Hochzeitstisch-Gestaltung von Peggy (wannamarry) mit meiner Hochzeitsdeko aus Papier vereinen.
Ich gebe euch gleich zum Anfang Einblick in meine Arbeit, nähere Informationen zur Kollektion, die mit Kalligrafie, Handzeichnung und Papier-Veredlung versehen ist und anschließend Tipps zur Gestaltung mit der Papeterie. Damit kann ich euch ein Stückchen auf dem Weg zu eurer persönlichen Hochzeitsdeko begleiten und euch vielleicht unterstützen.

Die Greenery-Vorgeschichte
Gleich zum Anfang dieses neuen Jahres hatte ich die Gelegenheit das Thema Greenery in Skizzen, Gedanken, Farbkombinationen, Papier-Variationen und Veredlungsmöglichkeiten auf meinem Studio-Tisch auszubreiten. Ihr merkt schon die Möglichkeiten sind riesig. Nun bestand für mich die Kunst darin, aus allen diesen Einzelteilen eine dem Hochzeitsthema Greenery entsprechende Hochzeitsdekoration mit Einladungskarte zu entwerfen. Wie ihr wisst, ist GRÜN unser Thema seit Anbeginn! Deshalb sprach mir Greenery voll aus dem Herzen.

Die Greenery Hochzeitsdeko
Als die neue Hochzeitskollektion komplett gedruckt und veredelt war, wartete ein I-Tüpfelchen auf mich, ein Shooting-Termin bei wanna marry, Hochzeitsplanung, Dekoration und Verleih mit dem Berliner Hochzeitsfotografen Christian Manthey Photography.
Peggy von wanna marry arrangierte das Hochzeitsthema Greenery mit filigranen Blumen, Tisch-Accessoires in Weiß und Rosé und meiner neuen Greenery Kollektion. Dabei lag das Augenmerk auf der Verwendung von natürliche Materialien (z. B. in Banderolen, Bändern) die in Kombination mit metallischen Oberflächen ihre natürliche Schönheit vollkommen entfalten können. Christian von Christian Manthey Photographie hat den romantischen Hochzeitstisch in diesem einzigartigen Moment festgehalten, der für uns Drei Greenery zu dem macht, was wir uns vorgestellt haben: Natürliche Eleganz im Romantik-Chic.


Stellt euch eure Greenery Hochzeitsdeko zusammen
Der Setinhalt: Die Hochzeitsdekoration besteht momentan aus Tischkarten mit Tischnummen (A6, hoch), den Kalligrafie–Platzkarten mit Namen zum Anbringen an eure Gastgeschenke und Buffetkarten, die auch als Menükarten individualisiert werden können.
Diese Kollektion ist selbstverständlich erweiterbar und individualisierbar.
Neben der Greenery-Hochzeitsdeko, gibt es die Einladungskarte mit Kraftpapier-Kuvert (Bild 1 oben) und die passende Save-the-Date-Postkarte.
Das Papier, euer Liebling Kraftpapier
Das verwendete Kraftpapier für eure Tisch-Papeterie ist aus Eco-Papier, also von feinster und erstklassiger Qualität. Die Tischnummern und Tischkarten werden auf dem gleichen Kraftpapier hergestellt. Um die Zusammenstellung noch ein wenig spannender zu machen, habe ich mich bei den Buffet-Karten für ein leicht geprägtes Papier mit einem Hauch mehr Naturton entschieden. Hier kommt die zarte Farn-Illustration mit seiner sanften Gold-Veredlung noch ausdrucksstärker zur Geltung.

Tipps für den Einsatz der Greenery Hochzeitsdeko auf eurer Hochzeitstafel
- Toll kommen die Greenery Tischnummern in stehenden Rahmen mit Glas zur Geltung. Hier sind eure Tischnummern sicher und kommen edel, wie bei unserem Hochzeitsdeko-Berlin-Shooting, zur Geltung.
- Für alle Fans der Fühlbarkeit, des puren Augenblicks: Seid mutig und entfernt das Glas der Bilderrahmen. Somit haben eure Gäste die Chance die Papeterie von ganz nah betrachten und fühlen zu können, auch wenn es nicht ganz ohne Spuren gehen wird ;-)
- Die Greenery-Kalligrafie-Namenskarten: Lasst euch von mir die Gästenamen in liebevoller Kalligrafie auf die Farn Namenskarten aufschreiben. Für euch eine Zeitersparnis und für eure Gäste etwas ganz Besonderes. Sie haben somit eine herzliche und zugleich persönliche Erinnerung an euer schönes Fest.
- Wenn euer Budget diese Veredlung nicht zulässt, dann nehmt selbst eure schönste Handschrift. Der Farn auf Kraftpapier mit sanftem Gold sind der beste Untergrund für eure Handschrift.
- Ihr könnt für jeden Gast eine Menükarte einplanen. Wenn ihr ein wenig an die Umwelt denken wollt (ihr wisst, ich wünsche mir das sehr), könnt ihr auch pro Tisch zwei Menükarten verwenden. Stellt sie stehend befestigt gut sichtbar, z. B. als Arrangement mit euren Blumen, auf. Auch hier sind kreative Anbringungen hängend oder liegend immer denkbar.
Euch fehlen zu Greenery Hochzeitsdeko noch ein paar wichtige Informationen?
Oder ihr möchtet bestellen?
Kontaktiert mich einfach, via:
- Kontaktformular
- E-Mail: info[at]gruene-hochzeiten.de
- per Telefon: 0151. 26949511
Kooperation
Fotografie: Christian Manthey Photography
Dekoration: Wannamarry Berlin
Pingback: Hochzeitsdeko Rosen, eine Inspiration von Grüne-Hochzeiten